Eal [5918 ] #2 : Drehgestell montieren

Eal [5918 ] #2 : Drehgestell montieren

Das Drehgestell ist aus Polyurethan mit möglichst wenigen Einzelteilen konstruiert. Der Bajonettverschluss und die tonnenförmigen Lagerbuchsen sorgen für permanenten Kontakt aller Räder eines Drehgestells.

Einzelteile des Niesky Drehgestells

Von den einzelnen Gussteilen müssen die Angüsse entfernt werden. Im Anschluss werden die Teile, wo nötig, geschliffen.

Die Lagerbuchsen sind für die Radsätze Rk 22 G (22,2 mm) von MM Hummel ausgelegt. Die Buchsen müssen mit einer Reibahle etwas aufgeweitet werden, damit die Radsätze eingesetzt werden können.

Anschließend werden die Drehgestellwangen mit den Radsätzen und der Drehgestellbrücke zusammengesteckt. Die Drehgestellbrücke wird um 90° gedreht und damit das Drehgestell verbunden. Danach folgen die Drehgestellstreben.

Hinweis: Wenn die Fallhakenkuppkung verwendet wird, dann kann nur eine Strebe verwendet werden. Kupplungsseitig entfällt diese, damit die Kupplungskinematik Platz hat.

Das Video zeigt den einfachen Zusammenbau.

Das fertige Drehgestell

Niesky Drehgestell komplett

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.